TUS Hofweier
Handball in Hofweier gibt es seit Februar 1928. Innerhalb des Turnvereins wurde eine Handballabteilung gegründet. Das erste Handballspiel fand, wie könnte es auch anders gewesen sein, gegen den TUS Schutterwald statt.
Der zweite Weltkrieg brachte dann auch in Hofweier den Handballsport zum erliegen.Am 21. Juli 1946 dann der Wiederbeginn. Junge Handballer gründen den Sportverein Hofweier. Später dann der Zusammenschluss mit den Turnern zum Turn- und Sportverein (TUS).
Ab Mitte der Fünfziger gehört man schon zu den führenden Vereinen im Feldhandball in Südbaden. Zweimal steigt man in die Oberliga Süd auf, höchste Spielklasse in Deutschland, doch folgt umgehend auch wieder der Abstieg.
1972 ist die Ära des Feldhandballs in Hofweier vorbei. Sieben Südbadische Meisterschaften stehen zu Buche.
Fortan gilt die Konzentration dem Hallenhandball. Nach der 1. Meisterschaft in der Halle war man 1970 in die Regionalliga Süd aufgestiegen.
Die Krönung dann die Meisterschaft 1973, der Aufstieg in die zweiteilige Bundesliga und der Bau der Hohberghalle. Das Hofweierer Handballmärchen hatte begonnen. Es folgten Play off Spiele um die Deutsche Meisterschaft, 1977 die Qualifikation für die eingleisige Hallenhandbundesliga und die Deutsche Vizemeisterschaft 1979.
Der TUS Hofweier findet sich in der Ewigen Bundesligatabelle immer noch auf dem 20. Rang.